Paul Lindau
Paul Lindau (3. jun 1839 - 31. januar 1919) bio je njemački književnik i novinar, najpoznatiji kao autor putopisa i popularnih kazališnih komada.

Njegov brat je bio poznati diplomat Rudolf Lindau.
Bibliografija uredi
- Aus Venetien. Eine Sommerreise, Düsseldorf 1864
- Aus Paris. Beiträge zur Charakteristik des gegenwärtigen Frankreichs, Stuttgart, Kröner 1865
- (Anonym) Harmlose Briefe eines deutschen Kleinstädters. 2 Bde. Leipzig, Payne 1870-1871
- Molière. Eine Ergänzung der Biographie des Dichters aus seinen Werken, Diss. Rostock 1871
- Literarische Rücksichtslosigkeiten. Feuilletonistische und polemische Aufsätze. Leipzig, Barth 1872
- Marion, Drama, Elberfeld, Lucas (1873)
- Diana, Schauspiel, Leipzig, Metzger u. Wittig 1873
- Vergnügungsreisen. Gelegentliche Aufzeichnungen, 1875
- Gesammelte Aufsätze. Beiträge zur Literaturgeschichte der Gegenwart, 1875
- Tante Therese, Schauspiel, Berlin, Stilke 1875
- Ein Erfolg, Lustspiel, Berlin, Bloch 1875
- Der Zankapfel, Schwank, Leipzig, Teubner 1875
- Johannistrieb, Schauspiel, Leipzig, Teubner, 1877
- Ueberflüssige Briefe an eine Freundin. Gesammelte Feuilletons, Breslau, Schottlaender 1877
- Alfred de Musset, Berlin, Hofmann 1877
- Verschämte Arbeit, Schauspiel, Berlin, Freund u. Jeckel 1881
- Aus dem literarischen Frankreich. Breslau, Schottlaender 1882
- Ferdinand Lassalle's letzte Rede. Eine persönliche Erinnerung. Breslau, Schottlaender 1882
- Die Ermordung des Advocaten Bernays. Breslau, Schottlaender 1883
- Toggenburg und andere Geschichten. Breslau: S. Schottlaender 1883
- Aus der Neuen Welt. Briefe aus dem Osten und Westen der Vereinigten Staaten. Berlin, Salomon 1885
- Im Fluge. Gelegentliche Aufzeichnungen. Leipzig, Dürselen (1886?)
- Berlin. 1.-3. Reihe. Stuttgart: Spemann, 1886-1888
- Der Zug nach dem Westen. 2 Bde.
- Arme Mädchen. 2 Bde.
- Spitzen. 2 Bde.
- Wunderliche Leute. Kleine Erzählungen. Breslau 1888.
- Interessante Fälle. Criminalprocesse aus neuester Zeit. Breslau, Schottlaender 1888
- Aus dem Orient. Flüchtige Aufzeichnungen. Breslau, Schottlaender 1890
- Die Sonne, Schauspiel, Berlin, Entsch 1891
- Vater Adrian und andere Geschichten. Breslau, Schles. Buchdr., Kunst- u. Verl.-Anst. 1893
- Altes und Neues aus der Neuen Welt. Eine Reise durch die Vereinigten Staaten und Mexico. 2 Bde. Berlin, Duncker 1893, Nachdruck: Salzwasser Verlag, Paderborn, 2012, ISBN 978-3-86444-437-1
- Der Andere, Schauspiel, New York, Goldmann 1893
- Hängendes Moos, Roman, Breslau, Schles. Buchdr., Kunst- u. Verl.-Anst. 1893
- Eine Yachtfahrt nach Norwegen: Tage und Nächte im milden Norden. Breslau, Schottlaender 1895
- Die Brüder, Roman, Dresden u.a., Reissner 1896
- Ferien im Morgenlande. Tagebuchblätter aus Griechenland, der europäischen Türkei und Kleinasien. Berlin, Fontane u. Co, 1899
- An der Westküste Klein-Asiens. Eine Sommerfahrt auf dem Ägäischen Meere. Berlin, Allg. Verein f. Deutsche Litteratur 1900
- Ausflüge ins Kriminalistische. München, Langen 1909
- Nur Erinnerungen. 2 Bde. Stuttgart u.a., Cotta 1916-1917